X
X
Back to the top
X

VITA

Isabelle Rogge wirft einen kleinen Ball hoch, der aussieht wie eine Erdkugel. Im Hintergrund ist ein gelber Rosenbusch so wie ein bräunliches Backsteinhaus.
Foto: Constanze Neubert

Isabelle Rogge wird 1988 als Arbeiterinnenkind in Westfalen geboren. Nach dem Abitur 2008 macht sie zunächst eine Ausbildung zur Bankkauffrau und arbeitet im Anschluss als Kreditberaterin in der Immobilienfinanzierung. 2012 kündigt sie ihren Job und zieht für ein Praktikum bei einem Radiosender und dem Studium der Deutschen Philologie und Philosophie nach Berlin. Nebenher beginnt sie für Blogs und Onlinemagazine zu schreiben, arbeitet im Backoffice und der Redaktion der Musik Talk Show TV Noir und als Redaktions- und Planungsassistentin beim RBB Inforadio. Im Anschluss an ihr Studium arbeitet sie als Creative Producerin für eine Berliner Filmproduktion und gelangt so zunächst zufällig in die Wissenschaftskommunikation. Hier konzipiert und produziert sie u.a. Videos für Messen und die Social Media Kanäle der Fraunhofer Gesellschaft.  Nach 1,5 Jahren wird Isabelle Creative Director und leitet ein Team von rund 10 Personen.

Heute lebt und arbeitet Isabelle weiterhin in Berlin. Als freie Journalistin, Moderatorin, Video- und Podcastproduzentin und Wissenschaftskommunikatorin. Dabei liegt ihr Fokus vor allem auf Themen der sozialen Gerechtigkeit (Klassismuskritik, Frauen*rechte, Klimagerechtigkeit) sowie generellen Umwelt- und Klimafragen. Als Wissenschaftskommunikatorin hilft sie außerdem Forschenden dabei, die eigenen Themen besser nach außen zu kommunizieren.

2018 entwickelt sie den Audible Original Podcast ‘Planet A – Nur mal kurz die Welt retten’, den sie auch moderiert. 2020 wird der Podcast mit dem bronzenen Onlinekommunikationspreis in der ‘Kategorie Wissenschaft, Bildung und Kultur’ ausgezeichnet. Außerdem wird der Podcast für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Design 2022 nominiert.

Seit 2020 arbeitet sie als freie Dozentin am Nationalen Institut für Wissenschaftskommunikation (NaWik), wo sie Podcastseminare hält.

In ihrem aktuellen Podcast ‘Halbwaisheiten’ spricht Isabelle mit Menschen über das aktuelle Zeitgeschehen und Lebensweisheiten. Um Zusammenhänge der Weltgeschichte, aber auch des Alltäglichen zu verstehen und voneinander zu lernen. Isabelle geht dabei offen mit ihrer eigenen Biographie um und thematisiert im Titel, dass sie als Kind Halbwaise wurde. Gästinnen und Gäste waren bisher u.a. die Sängerin Maryam.fyi, die Journalistin Shikiba Babori und Moderator und Inklusionsaktivist Raul Krauthausen.

Wenn Isabelle nicht selbst vor dem Mikrofon steht, konzipiert oder redigiert sie im Hintergrund Podcasts für andere Redaktionen, entwickelt Webinare, leitet Video-Produktionen oder schreibt Artikel für Medien wie Refinery29, Mit Vergnügen oder Brigitte Be Green.

Copyright 2020